In diesem Jahr holte sich nach spannendem Finale der SV Wahlstedt den
Wanderpokal.Friedeburg/RA - Zu einem vollen Erfolg geriet am Samstag das
26.Volleyball-Nachtturnier für Hobby-Mannschaften des SV Wiesede-Upschört-Wiesedermeer
(WUW) in der Friedeburger Sporthalle. Mit 24 teilnehmenden Teams (Axel
Zimmermann:"Das ist die Maximalzahl") hatte der Ausrichter die
optimale Besetzung für das Tunier.Während die meisten Teams
aus aus der Region angereist waren, hatten einige Mannschaften schone
eine weite Anreise aus sich genommen, etwa aus der Umgebung von Nordhorn,
Hamburg oder Stade.Die Hobbyteams spielten mit sechs Akteuren, darunter
mussten mindestens drei Frauen oder Mädchen sein. Ein Match dauert
jeweils zwölf Minuten. "Es geht uns vor allem darum, mit diesem
Tunier den Breitensport zu fördern und auch der Jugend ein Angebot
zu machen", sagte Axel Zimmermann vom Ausrichter. Und wie gern die
Akteure nach Friedeburg kommen, mag das Beispiel der Wiesmooer "Otternasen"
verdeutlichen, die schon zum 15. Male dabei waren.Der Veranstalter hielt
für den Tuniersieger einen Wanderpokal bereit. Ein weiterer Wanderpüokal
ging an die "Schildkröten" (SChlusslicht des Tuniers),
und schließlich erhielt auch der "Netzfuchs" einen Pokal
als Glückspreis.In diesem Jahr hohlte sich nach spannendem Finale
der SV Wahlstedt mit einem 26:24-Sieg über den Heidmühler FC
den Wanderpokal des Siegers. Auf Platz drei landete das Team der "Namenlosen"
aus Sande. Im kleinen Finale hatte man den MTV Aurich mit 25:16 bezwungen.
Den Ehrenpreis als Schlusslicht ("Schildkröte") erhielt
das Team "Volleyballkonditions TV Nordhorn ||", wogegen die
Erste der Nordhorner den Pokal des Netzfuchses erhielt. 
|